Adressen

Die Adressverwaltung öffnen Sie, indem Sie im Benutzermenü oben rechts auf Benutzer klicken und anschließend auf die Registerkarte Adressen wechseln, sofern dieses Modul für Sie freigeschaltet wurde. Auf der linken Seite werden alle vorhandenen Adressen angezeigt.

Verwenden Sie dieses Modul, um alle Arten von Adressen zu verwalten. Insbesondere können Sie Ihre Rechnungsadresse angeben, welche von Avelon verwendet werden, um Rechnungen für kostenpflichtige Lizenzgebühren zu versenden (siehe Rechnungsadresse unten).

Adressen können auch in der Mieterassistenz verwendet oder als Eigentümeradresse an Liegenschaften zugewiesen werden.

Neue Adresse hinzufügen

Um eine neue Adresse zur Adressliste hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie oberhalb der linken Seitenleiste auf Hinzufügen. Geben Sie alle nötigen Informationen ein. Der Firmenname ist ein Pflichtfeld.

  2. Klicken Sie auf Speichern, um die aktuelle Adresse zu speichern.

Beim Hinzufügen einer Adresse können Sie ihr einen Hauptansprechpartner der Firma sowie die Firmenbranche zuweisen. Neben Postanschrift und Kontaktinformationen können Sie auch eine Homepage und eine Vertragsnummer für das Unternehmen angeben.

Gespeicherte Adressen werden auf der linken Seite zusammen mit der ihnen zugeordneten Kontaktperson angezeigt.

Rechnungsadresse

Rechnungsadressen werden von Avelon verwendet, um wiederkehrende Lizenzkosten in Rechnung zu stellen.

Auf der Ansicht Abrechnung können Sie Lizenzen gruppieren, die Sie über dieselbe Rechnungsadresse abrechnen möchten. Sie können mehrere Abrechnungsjobs erstellen, wenn Sie verschiedene Lizenzen über unterschiedliche Adressen abrechnen möchten.

Stellen Sie vorher sicher, dass Sie für jeden Empfänger eine separate Rechnungsadresse erstellen. Erstellen Sie entweder eine neue Adresse oder bearbeiten Sie eine bestehende und vergewissern Sie sich, dass der Typ oben auf der Seite auf Rechnungsadresse gesetzt ist.

Anschließend können Sie Ihren Abrechnungsjobs auf der Ansicht Abrechnung Rechnungsadressen zuweisen.

Warnung

Wenn Sie Lizenzen mit wiederkehrenden Gebühren haben, aber noch keine Rechnungsadresse auf Ihren Abrechnungsjobs angegeben haben oder diese unvollständig ist, werden Sie nach dem Anmelden aufgefordert, die fehlenden Informationen einzugeben.

Adresse löschen

Nicht mehr benötigte Adressen können aus der Adressliste gelöscht werden. Um eine Adresse zu löschen, wählen Sie diese aus und klicken Sie oberhalb der linken Seitenleiste auf Löschen. Wenn die Adresse entweder Teil eines Abrechnungsjobs, einer Liegenschaft oder eines Gebäudes ist, wird ein Bestätigungsdialog angezeigt.

Wenn die Adresse Teil eines Abrechnungsjobs ist, kann sie erst gelöscht werden, wenn dem betroffenen Abrechnungsjob eine neue Adresse zugeordnet wurde. Klicken Sie im Warndialog unter Rechnungsadresse auf In neuem Reiter öffnen. Dadurch gelangen Sie zur Seite Abrechnung, wo Sie eine neue Adresse zuweisen können.

Wenn die Adresse einer Liegenschaft oder einem Gebäude zugeordnet ist, werden Sie informiert, dass die Adresse nach dem Löschen nicht mehr für diese Liegenschaft oder dieses Gebäude verfügbar sein wird.