Avelon Cloud / Alcedo Inhouse
7.23

Inhalt

  • Einführung
  • Navigation
  • Benutzerverwaltung
  • Dashboards
    • Einführung
    • Dashboards erstellen
    • Kategorien
    • Erstellungssätze
    • Widgets
    • Widgetgalerie
      • Bild
      • Diagramme
      • Start
      • Ticketliste
      • Karte
      • Reporting
      • Bildschirmpräsentation
      • Liegenschafts­­bewirtschaftung
      • Service-Level-Agreement
    • Zeitauswahl
    • Dashboard-Seitenleiste
    • QR-Code
  • Diagramme
  • Anlagebild
  • Ticketliste
  • Bildschirmpräsentation
  • Dokumente
  • Berichte
  • Liegenschafts­­bewirtschaftung
  • Geräteverwaltung
  • Datenpunkte und Datenpunktfilter
  • Objekte im Netzwerk
  • Einstellungen
  • Avelon Apps
  • Anhang
Avelon Cloud / Alcedo Inhouse
  • Dashboards
  • Widgetgalerie

Widgetgalerie

In diesem Kapitel finden Sie eine kurze Beschreibung der verfügbaren Widgets in der Widgetgalerie. Widgets mit umfangreicheren Konfigurationen werden jeweils in separaten Kapitel beschrieben.

  • Start

  • Bild

  • Karte

  • Diagramme

  • Ticketliste

  • Bildschirmpräsentation

  • Berichte

  • Service-Level-Agreement

  • Liegenschafts­­bewirtschaftung

    • Liegenschaftsübersicht

    • Liegenschaftsdetails

    • Schwarzes Brett

    • Häufig gestellte Fragen

    • Mieter, Flächen und Mietverhältnisse

    • Zählernetzwerk

    • Nebenkostenabrechnung

    • ESG-/Medienberechnung

      • Performance

      • Absenkpfad

      • Medienreport

      • Emissionsaufteilung

Bild

Das Bild-Widget zeigt wahlweise ein beliebiges Bild aus dem Dokumentenmanagement oder das Foto, welches der Hauptgruppe zugewiesen wurde, an.

Wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus des Bild-Widgets, um die Bildquelle auszuwählen und die Anzeige zu konfigurieren.

Bildquelle

Wählen Sie die Option Liegenschaftsbild aus, um automatisch das Bild der aktuell ausgewählten Liegenschaft anzuzeigen. Sie können das Liegenschaftsbild ändern, indem Sie in der Gruppennavigation die entsprechende Hauptgruppe auswählen, dann in den Bearbeitungsmodus wechseln und anschließend in der Detailansicht oben auf das angezeigte Bild bzw. den Platzhalter klicken. Dazu muss der Typ der Hauptgruppe jedoch unbedingt Liegenschaft sein.

Alternativ dazu können Sie ein beliebiges Bild aus der Dokumentenverwaltung anzeigen. Klicken Sie dafür die Option Bild auswählen an und wählen Sie anschließend das gewünschte Bild aus. Neue Bilder können Sie in der Dokumentenverwaltung hochladen.

Skalierungsmodus

Stellen Sie ein, wie das Bild innerhalb des Widgets skaliert werden soll. Füllen skaliert das Bild proportional, bis es die gesamte Fläche ausfüllt. Dabei werden überstehende Randbereiche des Bildes unter Umständen abgeschnitten. Dies eignet sich hauptsächlich für Fotos wie z. B. Liegenschaftsbilder, die möglichst flächendeckend angezeigt werden sollen. Einpassen skaliert das Bild proportional, bis es die maximale Größe erreicht, bei der es immer noch vollständig zu sehen ist. Dies eignet sich primär für Logos oder Grafiken, die nicht beschnitten werden sollen. Strecken skaliert das Bild schließlich unproportional, bis es das komplette Widget füllt. Durch die unproportionale Skalierung wird das Bild jedoch abhängig von der Größe des Browserfensters mehr oder weniger stark gestaucht.

Bildausrichtung

Legen Sie fest, wie das Bild innerhalb des Widgets ausgerichtet werden soll. Diese Option greift nur bei den Skalierungsmodi Füllen und Einpassen.

Stil

Ändert das Design des Widget-Hintergrunds. Diese Einstellung ist nur für den Skalierungsmodus Einpassen relevant oder wenn die angezeigte Grafik transparente Bereiche aufweist, d.h. wenn der Hintergrund des Dashboards durchschimmert. Die gleiche Option steht Ihnen auch im Diagramm-Widget zur Verfügung und wird dort auch ausführlicher erklärt.

../_images/image.jpeg

Das Bild-Widget kann wahlweise das Foto der aktuellen Hauptgruppe (Liegenschaft) oder ein Bild aus der Dokumentenverwaltung anzeigen.

Diagramme

Informationen zu sämtlichen Diagramm-Widgets finden Sie im Kapitel Diagramme. Dazu zählen die folgenden Widgets:

  • Messwertdiagramm

  • Diagramm mit Aggregationsfunktion

  • Teppichdiagramm

  • Kreisdiagramm

  • Datenpunktkorrelation

  • Dauerlinie

  • Einsparungsmesser

  • Diagramm mit Datenpunkt-Kategorien

  • Diagramm mit Alarmdatenpunkt-Kategorien

  • Ticketstatistik

Start

Erleichtert den Einstieg, indem man mit einem einzigen Klick komplette Dashboards anhand von vordefinierten Vorlagen erstellen kann. Es zeigt außerdem Links zu Ressourcen und Anleitungen an, die die Funktionsweise der Software erklären und Tipps zur Bedienung geben.

Ticketliste

Zeigt eine Liste von Tickets an, die entweder von Geräten oder Datenpunkten ausgelöst (d.h. Alarme oder Ereignisse) oder von Mietern geschrieben wurden. Weitere Informationen zur Ticketliste finden Sie im Kapitel Ticketliste.

Karte

Zeigt eine Umgebungskarte der aktuellen Hauptgruppe an. Sie können die Koordinaten ändern, indem Sie in der Gruppennavigation die entsprechende Hauptgruppe auswählen, in den Bearbeitungsmodus wechseln und anschließend in der Detailansicht die korrekte und vollständige Adresse Ihres Objekts eingeben. Dazu muss der Typ der Hauptgruppe jedoch unbedingt Liegenschaft sein.

Reporting

Zeigt Berichte an, die aufgrund einer Vorlage von einem Reportingjob erstellt wurden. Weitere Informationen zum Reporting-Widget finden Sie im Kapitel Berichte.

Bildschirmpräsentation

Verwenden Sie das Bildschirmpräsentation-Widget, um Dashboards in einem Präsentationsmodus anzuzeigen und automatisch durchblättern zu lassen. Die Bildschirmpräsentationen lassen sich auch ohne Avelon-Login anzeigen. Weitere Informationen zum Bildschirmpräsentation-Widget finden Sie unter Bildschirmpräsentation.

Liegenschafts­­bewirtschaftung

Informationen zu sämtlichen Liegenschafts-Widgets finden Sie unter Liegenschafts­­bewirtschaftung. Dazu zählen die folgenden Widgets:

  • Liegenschaftsübersicht

  • Liegenschaftsdetails

  • Mieter

  • Zählernetzwerk

  • Nebenkostenabrechnung

  • Schwarzes Brett

  • Häufig gestellte Fragen

Service-Level-Agreement

Überprüft, um ein Datenpunktwert einen vorgegebenen Grenzwert für mehr als einn bestimmte Anzahl von Stunden pro Jahr überschreitet, und berechnet die erwartete Anzahl bis zum Jahresende. Für weitere Informationen siehe Service-Level-Agreement.

Zurück Weiter

© Copyright 2023, Avelon.