Verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung (VHKA)
Um das Hinzufügen von Flächen und Mietern basierend auf der verbrauchsabhängigen Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung zu beschleunigen, können Sie eine VHKA-Datei importieren. Dadurch werden nicht nur alle notwendigen Flächen und Mieter in Avelon angelegt, sondern es können auch die Anteile für jeden Mieter berechnet und diese Werte in die VHKA-Datei zurückgeschrieben werden.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Netzwerk auf Bearbeiten, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. 
- Wählen Sie aus dem Menü Mehr die Option VHKA ▸ Flächen und Mieter importieren. Damit werden alle notwendigen Flächen und Mieter erzeugt. 
- Sie können nun die Flächen aus der Registerkarte Netzwerkobjekte in der Seitenleiste Bibliothek auf der linken Seite auf Ihr Zählernetzwerk ziehen und sie mit den entsprechenden Zählern verbinden. 
- Sobald alle Flächen richtig verbunden sind, klicken Sie auf Mehr ▸ VHKA ▸ Mietverhältnisse erstellen. Dadurch werden die Mietverhältnisse, d.h. die Verbindungen zwischen Mietern und Flächen, erstellt. 
- Überprüfen Sie die Integrität des Zählernetzwerks über Mehr ▸ Konfiguration überprüfen und beheben Sie alle verbleibenden Probleme, die im Bereich Probleme unten angezeigt werden. 
- Klicken Sie auf Mehr ▸ VHKA ▸ Herunterladen, um die Anteile für jeden Mieter entsprechend dem Zählernetzwerk und den Verbrauchsdaten für den aktuellen Abrechnungszeitraum zu berechnen, die ursprüngliche VHKA-Datei mit diesen Anteilen zu ergänzen und anschließend herunterzuladen.